Mit der Bachelor-Urkunde in der Satteltasche stieg ich auf´s Rennrad um und nahm Kurs gen Osteopathiestudium. Parallel dazu drehte ich in zwei physiotherapeutischen Praxen und einer Osteopathiepraxis meine ersten Runden.
Um mit dem medizinischen Fortschritt mitlaufen zu können, setze ich auf gezielte Trainings. In den letzten Jahren habe ich mich so u.a. in den Bereichen Faszientherapie (FDM) und Dry Needling weitergebildet und damit wertvolle Ergänzungen zur Osteopathie erlernt.
Sport und Bewegung haben mein Interesse für die Gesundheit des Menschen geweckt und sind aus meinem Leben nicht wegzudenken. Ob als aktiver Sportler oder als begeisterter Zuschauer – durch meine langjährigen Erfahrungen im Leistungs- und Ausdauersport konnte ich wichtige Erkenntnisse über die Funktionsweise des menschlichen Organismus sammeln und seine Grenzen ausloten.
Seit 2014 ist es mir eine besondere Ehre, jedes Jahr ehrgeizige Hobbyathlet:innen und Spitzensportler:innen bei den Ironman Weltmeisterschaften auf Hawaii vor Ort zu begleiten und für den Wettkampf fit zu machen. Die Arbeit mit Athlet:innen aus dem körperlichen Grenzbereich führt mir immer wieder vor Augen, wie fragil und verletzlich der menschliche Organismus ist – aber auch wie anpassungsfähig und regenerationsfähig. Diese Kräfte besitzen nicht nur Spitzensportler:innen, sondern alle Menschen, unabhängig ihres Alters und ihrer Konstitution. Ihnen zu helfen, haben wir uns zur Aufgabe gemacht.
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, OpenStreetMap geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.